Finanzielle Bildung ist der Anfang

Yvonne als Autorin
Veröffentlichungen
Die Finanzcinderella
Ob ETFs, Immobilien oder Altersvorsorge – Finanzthemen sind so gefragt wie nie, gleichzeitig fällt es besonders Frauen nach wie vor oft schwer, sich diesen Fragen zu nähern. Ursache sind tief verankerte Glaubenssätze, die als Blockaden vor dem Weg in die eigene finanzielle Unabhängigkeit stehen. Yvonne Lehmann hat sich gründlich mit den Glaubenssätzen rund um Finanzen beschäftigt und zeigt, wie sie Schritt für Schritt gelöst und in ein erfolgreiches Money Mindset umgewandelt werden können.
Meine Lieblingsbücher
Empfehlungen für Dich
Ohne die Vielzahl an Büchern, die ich gelesen habe, wäre ich heute nicht da, wo ich bin. Und sie sind auch heute noch ein wertvoller Begleiter in meinem Leben.
Mit dem Kauf eines Buches über den Werbelink meiner Webseite unterstützt du mich und meine Arbeit.
Meine Lieblingsbücher
Money Mindset & Management
Spar dich reich. Sie können sich alles leisten, was Sie wollen.
Money Love: A Guide to Changing the Way That You Think About Money
Dieses Buch von Meadow DeVor hat mir geholfen mein Denken und Fühlen zu Geld zu verändern und meine Beziehung zu Geld aus einer vollkommen neuen Perspektive zu betrachten. Ich verstand endlich, wie ich den Kreislauf, von Gehaltseingang zu Gehaltseingang zu leben, durchbrechen konnte und ein dauerhaftes Gefühl der finanziellen Sicherheit zu schaffen. Mehr noch, ich lernte, wie mich meine unterbewussten Ängste und Sorgen steuerten, welche Rollen Schuld und Scham in meinem Konsumverhalten hatten und warum ich nur das verdiente, was ich verdiente.
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
Einer der absoluten Finanzbuchklassiker und tatsächlich der allererste Finanzratgeber, den ich überhaupt gelesen habe. Robert Kiyosaki zeigte mir, dass unser ganzes staatliches Bildungssystem darauf ausgelegt ist, uns zu fleißigen Arbeitsbienchen zu erziehen, die ihr Leben lang brav für Vater Staat arbeiten, nur um dann ein paar kurze Jahre mit einer oft immer kleiner werdenden Rente zu genießen. Dieses Finanzbuch schüttelte mich im wahrsten Sinne des Wortes wach.
Meine Lieblingsbücher
Wertpapiere und Börse
Der entspannte Weg zum Reichtum
Du wolltest schon immer mal verstehen, wie eine Bilanz aufgebaut ist und wie so eine Gewinn-und-Verlustrechnung funktioniert? Dann ist das Buch der Fondsmanagerin Susan Levermann das richtige für Dich. Hier bringt sie Dir zunächst das Basiswissen zur Einschätzung von Aktiengesellschaften bei und erklärt an praktischen Beispielen Finanzkennzahlen. Darüber hinaus hat sie sogar ihr eigenes Aktienanalysesystem entwickelt, die sogenannte „Levermann-Methode“.
Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen
Du suchst eine Basislektüre zum Thema ETFs? Hierin überzeugt Gerd Kommer auch den letzten Leser, warum das Investieren in ETFs wirtschaftlich mehr Sinn macht und wie Du damit am besten für Dein Alter vorsorgen und Vermögen aufbauen kannst. Das Buch ist ein Standardwerk und keine leichte Abendlektüre, daher solltest Du Dir hierfür einiges an Zeit einplanen.
Meine Lieblingsbücher
Immobilien
Erfolg mit Wohnimmobilien: So werden Sie in 6 Monaten privater Immobilieninvestor
Thomas Knedel hat über 15 Jahre Erfahrung mit Immobilieninvestments. Er zeigt Dir u.a. konkrete Schritte zur sicheren Immobilien- und Standortanalyse, gibt Dir eine Anleitung für die Berechnung von Renditekennziffern sowie die Bewertung der Immobilien. Darüber hinaus teilt er mit Dir erprobte Tipps, wie Du Deine Immobilieninvestments optimieren kannst. Ganz besonders gefällt mir an dem Buch, dass es wirklich super praxisnah ist.
Meine Lieblingsbücher
Kryptowährungen & Alternative Investments
Das Krypto-Jahrzehnt: Was seit dem ersten Bitcoin alles geschehen ist – und wie digitales Geld die Welt verändern wird
Digitales Geld ist gerade in aller Munde. Der Bitcoin erreichte im Jahr 2021 ein Allzeithoch nach dem anderen. Viele fragen sich Boom oder Blase?
Ein äußerst faszinierender Rückblick seit der Geburtsstunde der ersten digitalen Münze im Jahre 2008 und ein Ausblick für alle, die die Wurzel des Hypes verstehen wollen. Du lernst, welche Grundidee hinter Kryptowährungen steckt und wie sich Politik und Wirtschaft dafür aufstellen. Das Buch ist auch ein bisschen technisch angehaucht, das macht die Kryptowährungen aber greifbarer.
Das Abenteuer Edelmetalle – Gold und Silber kaufen
Für mich das Nachschlagewerk mit dem wichtigsten Basiswissen zum Thema Investieren in Edelmetalle. Das Buch hat tatsächlich nur 138 Seiten, die sind aber vollgestopft mit Faktenwissen und praxisnahen Tipps zum wirklichen Edelmetallkauf. Ich war überrascht, dass ich so viel Wissen aus dem „dünnen Büchlein“ rausnehmen konnte. Hier wird halt nicht nur dumm rumgelabert, sondern das wichtigste auf den Punkt gebracht. Das Buch beantwortet Dir Fragen, wie unser Geldsystem eigentlich funktioniert, wie Edelmetalle entstehen und welche globalen Reserven existieren & ob sich Gold und Silber als Vermögenabsicherung lohnen.
Meine Lieblingsbücher
Karriere & Persönlichkeitsentwicklung
Die Gesetze der Gewinner
Meine Blog
Lesenswertes über Finanzen
Die ETF-Rentenversicherung
Mit der ETF-Rentenversicherung hast du einen Steuervorteil im Vergleich zur Direktanlage in ETFs und eine lebenslange Rente ist garantiert.
Aktien oder Immobilien: Was zahlt sich mehr aus?
Aktien und Immobilien sind zwei grundverschiedene Anlagenklassen mit unterschiedlichen Chancen und Risiken.
Kurskorrektur oder Bärenmarkt?
Von einem Bärenmarkt wird im Allgemeinen gesprochen, wenn der Kursrückgang mehr als 20 Prozent betrifft.

Du möchtest weitere Beiträge und wertvolle Tipps rund um den Vermögensaufbau ?